CBD Öl im DM kaufen – Cannabidiol aus der Drogerie

Es hat einige Wochen gedauert, doch nun gibt es wieder CBD Öl im DM zu kaufen. Zuvor hatte sich der Drogerie Riese dazu entschieden alle Cannabidiol haltigen Produkte aus seinem Sortiment zu entfernen, um rechtlichen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen. Denn seitdem Cannabidiol zum Trend geworden ist, besteht die Frage ob CBD denn eigentlich in Deutschland legal ist. Da der Stoff aus der Cannabis Pflanze stammt, haben einige Menschen Bedenken um Cannabidiol Produkte.

Die Situation rund um Cannabis, THC und Cannabidiol unterscheidet sich von Land zu Land. Somit sind Getränke und Snacks mit CBD Zustz schon seit mehreren Jahren in den USA zu erwerben, wohingegen es in Deutschland bereits Razzien in den Lagern einiger Anbieter von Cannabidiol Produkten gab. Daher ist es kein Wunder, dass der Kauf von CBD Öl im DM für einige Wochen nicht möglich war. Der Handel möchte sicher gehen, dass die schwammige rechtliche Lage ihnen nicht zum Verhängnis wird.

Doch dabei gibt es kein deutsches Gesetz, welches den Besitz, Konsum und Verkauf von Produkten mit Cannabidiol verbietet. Kunden können daher beruhigt weiter CBD Öl bei DM kaufen, oder ihr CBD Liquid über Amazon bestellen. Dennoch ist es interessant, wie genau es dazu kam, dass die allseits beliebten Cannabidiol Produkte aus der größten deutschen Drogeriekette herausgenommen wurden. Dass es nun wieder CBD Öl bei DM zu kaufen gibt, ist ein wichtiger Schritt in Etablierung von Cannabidiol als natürliches Nahrungsergänzungsmittel.

Aufnahme von CBD Öl in das DM Sortiment

Erste Angebote für Hanfsamenöl mit Cannabidiol erschienen schon 2017 auf deutschen online Marktplätzen. Doch am 1. August 2018 nahm die Drogeriekette DM CBD Öl erstmals in ihren online Shop auf. Hier sammelte das aufgeführte CBD Öl dutzende positive Bewertungen und kam bei den Kunden der Drogerie sehr gut an. Diese überwältigend positive Resonanz war der Grund CBD Öl in DM Filialen aufzunehmen und dort im Sortiment zu führen. Auch hier konnte man die Nachfrage kaum bewältigen. Oft waren die Öle ausverkauft und die Anbieter genossen ein hohes Ansehen unter den Kunden.

CBD Öl von DM bietet neben Cannabidiol auch essenzielle Terpene und Cannabinoide.

CBD Öl von DM bietet neben Cannabidiol auch essenzielle Terpene und Cannabinoide.

Seit Ende 2018 gab es verschiedene CBD Öle in DM Filialen zu kaufen. Auch Cannabidiol Kaugummis und Weichkapseln waren bei der Drogerie im Sortiment aufgeführt. Die Möglichkeit CBD in DM Filialen kaufen zu können ist für viele Menschen eine positive Überraschung gewesen. Der Trend um Cannabidiol Produkte ist in den letzten Jahren stark gewachsen und Experten vermuten, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren um ein Vielfaches steigen wird.

Doch es gibt bislang keine klare Regulierungen für Cannabidiol Produkte auf dem deutschen Markt. Der Verkauf solcher Produkte steht nicht im Konflikt mit deutschen Gesetzen, jedoch könnten aufkommende Richtlinien der EU neue Hürden für Hersteller und Anbieter von Cannabidiol Produkten darstellen.

Wieso DM CBD Öl zurückgenommen hat

Anfang April 2019 gab es im Bundesland Bayern mehrere Razzien gegen Läden mit Hanfprodukten im Angebot. Der Verdacht war, dass die Läden nicht nur Produkte mit CBD Gehalt, sondern auch mit THC Gehalt verkaufen würden. Das deutsche Betäubungsmittelgesetz sieht vor, dass Hanf Produkte einen THC Gehalt von maximal 0,2 % besitzen dürfen. Blüten der Cannabispflanze sind generell vom Verkauf zum Endkunden ausgeschlossen, egal wie niedrig der THC Gehalt auch sein sollte.

Cannabidiol ist ungefährlich und besitzt vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten.

Cannabidiol ist ungefährlich und besitzt vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten.

Kurz darauf nahm die Drogeriekette, alle CBD Öle vorerst aus dem Sortiment und gab an die rechtliche Lage genau zu überprüfen. Für die Hersteller des CBD Öl im DM kam die Entscheidung plötzlich und ohne Vorwarnung. Laut einem Hersteller sollen durch die Entscheidung von DM das CBD Öl aus dem Sortiment zu nehmen signifikante Umsätze verloren gegangen sein.

Zwei Behörden im Speziellen spielen in Deutschland eine große Rolle in der Erstellung von Richtlinien und Grenzwerten für Cannabinoide, das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Viele Experten halten die bestehenden Grenzwerte für den THC Gehalt von Hanfölen für zu restriktiv, da Verbrauchermehrere Liter CBD Öl konsumieren müssten, um einen gesundheitlichen Schaden davon zu tragen.

Cannabidiol ist legal und ungefährlich

Doch während Bundesämter und Drogerieketten Diskussionen über die rechtliche Lage von Cannabidiol und THC halten, veröffentlichte die WHO 2017 einen Bericht über das Sicherheitsprofil von Cannabidiol. Aus diesem Bericht geht hervor, dass Cannabidiol ein ausgesprochen sicheres Cannabinoid ist und eine Einnahme mit verschwindend geringen Risiken verbunden ist. Der Wirkstoff besitzt laut des Berichts keine psychoaktive Wirkung und ein äußerst gutes Sicherheitsprofil.

Cannabidiol stellt keine Gefahr für die Öffentliche Gesundheit dar

Des Weiteren soll Cannabidiol keinerlei Sicherheitsrisiko für die Öffentliche Gesundheit darstellen und kein Potenzial zum Missbrauch besitzen. Die Wissenschaftler und Experten der WHO stellten fest, dass der Wirkstoff der Cannabis Pflanze auch nicht abhängig macht, wie es beispielsweise THC kann. Insgesamt geht aus dem Bericht hervor, dass Cannabidiol absolut ungefährlich ist, und folglich Regulierungen rund um Hanfprodukte mit Cannabidiol ohne Risiko gelockert werden können.

Cannabidiol macht nicht abhängig und besitzt kein Potenzial für Missbrauch

Doch die deutschen Behörden sehen ein größeres Problem in den minimalen Mengen THC, welches sich zwangsweise in Vollspektrum Ölen wiederfindet. Es ist oft nicht klar, ob sich THC in einem CBD Öl befindet und falls ja, wie viel. Die Razzien in Bayern mögen bislang ein Einzelfall gewesen sein, doch sollte die rechtliche Lage nicht bald klarer werden, ist es ungewiss, wie lange Kunden ihr CBD Öl noch im DM kaufen können.

CBD Öl bei DM wieder erhältlich

Wenige Tage nach der Entfernung von Cannabidiol Produkten hat sich die Drogeriekette DM dazu entschieden das 5 % Öl wieder in ihr Sortiment aufzunehmen. Die angekündigte rechtliche Prüfung ist scheinbar zum Vorteil der CBD Öl Anbieter ausgefallen. Somit können Kunden wieder in der CBD Öl im DM kaufen. Wie lange dies der Fall sein wird, ist nur schwer zu beurteilen. Die sich dauernd ändernde rechtliche Landschaft rund um Cannabidiol macht es schwierig Voraussagen über der Zukunft des Wirkstoffes zu machen.

Seit kurzer Zeit können Kunden CBD Öl wieder im DM kaufen.

Seit kurzer Zeit können Kunden CBD Öl wieder im DM kaufen.

Generell gilt jedoch, solange das Cannabinoid nicht als Arzneimittel eingestuft wird, können Kunden Cannabidiol Produkte im online Handel und bei Drogeriemärkten erwerben. Auch in Apotheken können Verbraucher seit kurzer Zeit Hanföl mit Cannabidiol erwerben. Hierbei sollen Verbraucher jedoch gewarnt sein, da der Preis der Produkte dort deutlich höher sein kann, als im online Handel. Die Qualität von CBD Öl bei DM und Apotheken ist ausgesprochen gut, hierbei müssen sich Verbraucher keine Sorgen machen.

Welche CBD Produkte sind bei DM erhältlich?

Neben dem CBD Öl im DM gibt es einige weitere Produkte mit Cannabidiol Gehalt. Bei der Auswahl der verschiedenen Produkte kommt es ganz auf die Bedürfnisse des Kunden an. Die sublinguale Anwendung von Hanföl kann zu deutlich schnelleren Effekten führen, als die Einnahme von CBD Kapseln. Auch die Dauer und Intensität der Wirkung hängt von der Art der Einnahme und der Konzentration von Cannabidiol ab. CBD Öl bei DM ist daher nicht zwingend das ideale Produkt für jeden Anwender.

CBD Kaugummis

Was in Großbritannien und den USA schon längst Trend ist, fasst auch in Deutschland langsam Fuß. Cannabidiol in Kaugummi Form ermöglicht es Kunden die Vorteile des Wirkstoffes zu genießen, ohne eine spezifische Anzahl an Tropfen mit einer Pipette unter die Zunge geben zu müssen. Neben CBD Kapseln bieten die Kaugummis einen der einfachsten Wege an, Cannabidiol einzunehmen. Über die Mundschleimhaut gelangt der Wirkstoff innerhalb kurzer Zeit an die CB1 und CB2 Rezeptoren im Körper und kann somit auf das Endocannabinoid System einwirken.

CBD Kapseln

Viele Arten der Anwendung von CBD Produkten zielen darauf ab, eine schnelle und starke Wirkung des Cannabidiols zu erzielen. Die Einnahme von Cannabidiol Kapseln bewirkt jedoch das Gegenteil. Über die Magenschleimhaut gelangt der Wirkstoff nur langsam und allmählich in den Blutkreislauf. Somit dauert es einige Zeit bis die subtile Wirkung einsetzt. Dafür kann eine Kapsel mit hochprozentigem Cannabidiol das Endocannabinoid System mehrere Stunden lang beeinflussen und somit die vielen Vorteile mit sich bringen.

CBD Öl

Die wohl bekannteste und beliebteste Art Cannabidiol einzunehmen, ist die Verwendung von Hanföl. Das CBD Öl in DM Drogerien besitzt neben dem Cannabidiol auch weitere, wichtige Terpene und Cannabinoide, welche für die optimale Wirksamkeit des Öls notwendig sind. Durch das Zusammenspiel dieser Stoffe profitiert der Anwender von einem sogenannten Entourage Effekt und zahlreichen weiteren Vorteilen. Der Kauf von CBD Öl im DM bietet daher eine gute Alternative zu dem Kauf in Online Shops.

Vor- und Nachteile CBD Öl bei DM zu kaufen

Drogerien wie DM und Rossmann sind für ihr großes Sortiment an Kosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt. Die Aufnahme von CBD Öl in DM Regale stellt für viele Kunden den ersten Kontakt zu dem Thema Cannabidiol dar. Doch vor dem Kauf gibt es einige wichtige Punkte zu berücksichtigen, um sicherzugehen, dass Sie das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse auswählen. CBD Öl bei DM zu kaufen bietet viele Vorteile:

  • Fairer Preis
  • Keine Wartezeit für Bestellungen
  • Begutachtung des Produkts möglich

Doch nicht immer ist der Kauf von CBD Öl bei DM die richtige Wahl für Kunden. Oft sind die Produkte ausverkauft und erst nach mehreren Tagen erhältlich, was viele Kunden zum online Kauf bewegt. Im Gegensatz zum Erwerb des CBD Öls in einer Apotheke können die Mitarbeiter nicht immer eine qualifizierte Beratung zu den Wirkungen des Öls geben. Und für einige Kunden ist es wesentlich praktischer das Produkt direkt nach Hause gesendet zu bekommen, anstatt zum weit entfernten DM zu fahren. Die wichtigsten Nachteile eines Kaufs von CBD Öl bei DM sind hier zusammengefasst:

  • Produkte sind aufgrund hoher Nachfrage nicht immer vorhanden
  • Keine qualifizierte Beratung
  • Teils große Distanz zum Laden

Ratgeber zum Kauf von Cannabidiol Produkten

  • Art des Produkts: Obwohl der Markt rund um Cannabidiol noch sehr jung ist, gibt es bereits zahlreiche Produkte und dutzende, unterschiedliche Anwendungsformen. Um die Bedürfnisse von Kunden ideal zu befriedigen, ist die Auswahl des richtigen Produktes von großer Wichtigkeit. Für Leute, die von Cannabidiol noch nie etwas gehört haben, ist die sublinguale Anwendung eines CBD Öls empfehlenswert. Hierbei werden einige Tropfen des Öls unter die Zunge gegeben und nach 30 – 60 Sekunden geschluckt.
  • Ort des Kaufes: Da bereits wenige Milliliter von CBD Öl aus dem DM sehr teuer werden können, ist es wichtig die ausgewählten Cannabidiol Produkte von der richtigen Quelle zu beziehen. Hierbei gibt es deutliche Unterschiede im Preis und der Lieferzeit der Produkte. Während CBD Öl Apotheken zu einem hohen Preis angeboten werden, können Kunden durch den online Kauf bei einem seriösen Anbieter viel Geld sparen. Achten Sie beim Kauf von Cannabidiol Produkten unbedingt auf die Zertifikate und Angaben des Herstellers zu den Produkten.
  • Form der Anwendung: Nachdem Sie das passende Produkt ausgewählt und erworben haben, stellt sich die Frage der Anwendung. CBD Öl aus dem DM kann auf unterschiedliche Arten angewendet werden, wobei die Aufnahme über die Mundschleimhaut sich als effektivsten Weg herausgestellt hat, von dem Wirkstoff zu profitieren. CBD Kristalle hingegen können auf viele unterschiedliche Arten eingenommen werden. Anwender können sie zusammen mit einem heißen Tee trinken, oder sie sich direkt auf der Zunge zergehen lassen.

Fazit zu CBD Öl aus dem DM

Seit kurzer Zeit können Kunden wieder CBD Öl aus dem DM kaufen. Das Produkt hat sich großer Beliebtheit erfreut, bevor die Drogeriekette es aus Sorgen um rechtliche Schwierigkeiten aus dem Sortiment genommen hatte. Bislang befindet sich der Verkauf von Cannabidiol Produkten laut verschiedenen Bundesämtern in der Grauzone, solange sie einen THC Gehalt besitzen. CBD Öl aus dem DM besitzt genau diesen THC Gehalt, und daher könnten die Hersteller auch in Zukunft noch weitere rechtliche Hürden bewältigen müssen.

Dabei ist CBD Öl im DM und auch anderen Shops generell als sicher angesehen. Das Urteil der World Health Organization ist eindeutig, die Risiken von Cannabidiol sind verschwindend gering. Und doch gibt es strikte Regulierungen für Cannabisprodukte. Bislang ist noch unklar wie sich die Situation entwickeln wird und ob deutsche Kunden ihr CBD Öl im DM auch weiterhin problemlos erwerben können, oder ob Cannabis Produkte nur in Apotheken mit einem Rezept vergeben werden dürfen.

Doch alles in allem ist die Entscheidung der Drogeriekette ein gutes Zeichen für jeden, der sein CBD Öl aus dem DM bezogen hat, oder beziehen möchte. Für höchste Qualität und besten Kundenservice können Interessierte jedoch auch zahlreiche Cannabidiol Produkte von NovaCure kaufen.